Bleibende und einzigartige Werte
Private können die Natursteine, die ihnen gefallen, natürlich auch aus der Ferne beziehen, aber wenn eine Stadt oder ein Dorf heute seine öffentlichen Plätze gestaltet, so kann man es sich in Zeiten des Klimawandels nicht mehr leisten, zum Beispiel chinesische Steine über 14 000 Kilometer herzutransportieren. «Für die Gestaltung von Dorf- und Stadtzentren sind Natursteine aus der Schweiz in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Wir verbauen den Naturstein zwar nicht selber, aber wir arbeiten mit diversen Firmen aus der Baubranche zusammen. Unsere Leidenschaft ist es, Bauherren, Private, Architekten und Entscheidungsträger der öffentlichen Hand bei der Planung und Ausführung ihrer Projekte zu unterstützen. Wir beliefern alle Kunden sehr gerne – von der kleinen Einzelplatte, auf die man eine Tasse abstellen kann, bis zur 14 000 m2-Fassade. Wir sind auf Natursteinplatten für den Innen- und Aussenbereich spezialisiert und bieten eine grosse Individualität bei den Formaten und Oberflächen an, während Platten aus dem Ausland oft auf Fixformate normiert sind.»
Natursteine bieten ästhetische Langlebigkeit – die Menschheit ist seit Jahrtausenden an Naturstein gewöhnt, er verliert nie an Wert. Ein Boden aus Naturstein bleibt für immer. «Das Schöne des regionalen Natursteins ist, dass er nicht aus der Mode kommt. Wenn man sich heute einen Türbogen oder eine Treppe anschaut, die vor 300 Jahren mit Naturstein angefertigt wurden, so sind sie immer noch modern und von Nutzen.» Heutige Produkte, wie etwa ein iPhone oder ein Fahrzeug, werden bewusst nach dem Geschmack der Zeit gestaltet und konfektioniert. «Der Entscheid, wie eine Steinplatte aussieht, ist vor vielen Millionen Jahren gefallen. Bei einem iPhone kann man beanstanden, wenn etwas nicht perfekt ist oder wenn die Farbe nicht gefällt. Wir dagegen akzeptieren den Naturstein, wie er ist, und werfen nichts weg. Wir arbeiten in einem Metier, wo man keinen neuen Stein erfinden kann.» Die Gewinnung von Natursteinen und die Produktion von Steinplatten sind handwerklich strenge Arbeiten, welche von unseren langjährigen und erfahrenen Mitarbeitern ausgeführt werden – so ist das Unternehmen zum Beispiel noch in der Lage, spaltraue Platten für Dächer, gespaltene Zaunpfosten und Stellriemen oder Mauersteine für Gärten oder Strassenmauern zu produzieren. «Aber hauptsächlich werden die Natursteine heute mit modernen CNC-Maschinen gefräst, da sind wir ein moderner industrieller Betrieb, der ein gutes einheimisches Produkt herstellt. Was aber trotz der maschinellen Verarbeitung immer noch bleibt: Jede Platte sieht anders aus als die andere, sie ist immer ein individuelles und einzigartiges Unikat. Der Naturstein hat Millionen Jahre auf dem Buckel. Trends oder Modeerscheinungen vergehen, aber der Naturstein wird seinen Wert behalten. Ihm kann niemand die Show stehlen, er ist das ideale Produkt für unsere Kundschaft, die Exklusivität und Einzigartigkeit sucht.»